[av_video src=’https://www.youtube.com/watch?v=r9OgP1e4v9A’ format=’16-9′ width=’16’ height=’9′]
[av_textblock size=” font_color=” color=”]
Schlittenläufe mit hohem Gewicht (im Maximalkraftbereich) und einer maximalen Belastungsdauer von 5-10 Sekunden, sollten sich wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Folge besonders gut auf eine positive Schnelligkeitsentwicklung auswirken. Zu beachten sind hier besonders die Bodenkontaktzeiten, die nicht zu sehr abnehmen sollten, sodass ein flüssiger Bewegungsablauf (Sprintlauf) noch gewahrt bleibt.
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’20’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’]
[av_social_share title=’Share this entry’ style=” buttons=” share_facebook=” share_twitter=” share_pinterest=” share_gplus=” share_reddit=” share_linkedin=” share_tumblr=” share_vk=” share_mail=”][/av_social_share]
[av_comments_list]